Sommertagslieder

HEIDELBERGER SOMMERTAGSLIED

Summerdag, schtab aus, Blos em Winter die Aage aus. Höre mer Schlissel klinge, wolle uns was bringe.

Was dann? Rote Wei un Brezl nei. Was noch dazu? Paar neie Schuh.

Schtrih, schtrah, schtroh, der Summerdag is do.

Heit üwers Johr, do sinn mer wider do.

0 du alter Stockfisch, wann mer kummt, do hosch nix
als e Schipp voll Kohle, der Guguk soll disch hole.

Schtrih, schtrah, schtroh, der Summerdag is do.

Der Summer un der Winter des sinn Geschwisterkinder.

Schtrih, schtrah, schtroh, der Summerdag is do.

HEI, SO TREIBEN WIR DEN WINTER AUS

Refrain:

Hei, so treiben wir den Winter aus, jagen ihn aus unserm Land hinaus!

1. Wir jagen ihn zu schanden hinweg aus unsern Landen. Hei, so treiben wir den Winter aus,

2. Wir stürzen ihn von Berg zu Tal, auf dass er sich zu Tode fall. Hei, so treiben wir den Winter aus,

3. Wir schlagen in das alte Stroh, da brennt der Winter lichterloh. Hei, so treiben wir den Winter aus,

KUCKUCK


1. Kuckuck,Kuckuck, ruft`s aus dem Wald.
Lasset uns singen, tanzen und springen!
Frühling, Frühling wird es nun bald.


2. Kuckuck,Kuckuck, lässt nicht sein Schrei'n:
Komm in die Felder, Wiesen und Wälder!
Frühling, Frühling, stelle dich ein!

3.Kuckuck,Kuckuck, trefflicher. Held!
Was du gesungen, ist dir gelungen.
Winter, Winter, räumet das Feld

WINTER ADE

1. Winter ade! Scheiden tut weh.
Aber dein Scheiden macht,
dass mir das Herze lacht.
Winter ade! Scheiden tut weh.


2. Winter ade! Scheiden tut weh􀃐
Gerne vergess' ich dein,
kannst immer ferne sein.
Winter ade! Scheiden tut weh.


3. Winter ade! Scheiden tut weh.
Gehst du nicht bald nach Haus,
lacht dich der Kuckuck aus.
Winter ade! Scheiden tut weh.

ALLE VÖGEL SIND SCHON DA


1. Alle Vögel sind schon da, alle Vögel alle!
Welch ein Singen, Musizieren,
Pfeifen, Zwitschern, Tirilieren!
Frühling will nun einmarschiern,
kommt mit Sang und Schalle.

2. Wie sie alle lustig sind􀁱
flink und froh sich regen!
Amsel, Drossel, Fink und Star
und die ganze Vogelschar
wünschen uns ein frohes Jahr,
lauter Heil und Segen.


3. Was sie uns verkünden nun,
nehmen wir zu Herzen.
Wir auch wollen lustig sein,
lustig, wie die Vögelein,
hier und dort, feldaus, feldein,
singen, springen, scherzen

ICH LIEB' DEN FRÜHLING

Ich lieb' den Frühling, ich lieb' den Sonnenschein. Wann wird es endlich mal wieder wärmer. sein? Schnee, Eis und Kälte müssen bald vergeh'n.

Ref.: Didumdida,....

Ich lieb' den Sommer, ich lieb' den Sand das Meer. Sandburgen bauen und keinen Regen mehr,
Eis essen, Sonnenschein, so soll's immer sein.

Ich lieb' die Herbstzeit, stürmt's auf dem Stoppelfeld. 
Drachen, die steigen hoch in das Himmelszeit. 

Bunte Blätter fallen von dem Baum herab.

Ich lieb' den Winter, wenn es dann endlich schneit, hol' ich den Schlitten, denn es ist Winterzeit,
Schneemann bau'n und Rodeln geh'n, ja, das find' ich schön.

I like the flowers, I like the daffodils. I like the mountains, I like the rolling hills, 

I like the fireplace, when the light is low.

DIE BLUMEN TANZEN ROCK'N'ROLL


1. Die Blumen tanzen Rock'n Roll, 

die Bäume treiben auch ganz toll.
Die Vögel singen laut im Chor,
Der Wind flüstert uns leis ins Ohr.
Kein Matsch, kein Eis, kein Schnee -
Winter ade!


2. Das Wetter ist so klar und mild,
die Halme spießen heut wie wild.
Die Knospen platzen auf geschwind,
die Blüten wiegen sich im Wind.
Kein Matsch ...


3. Wir laden ein paar Freunde ein,
dann geht es los im Sonnenschein.
Mal querfeldein durch Wald und Flur,
wir machen eine tolle Tour.

Kein Matsch ...


4. Wir werden jetzt was Tolles machen,
da hat der Winter nichts zu lachen.
Das sagt euch auch die kleine Maus:
,,Heut' schmeißen wir den Winter rauß!"

Kein Matsch ...

DIE VOGELHOCHZEIT

1. Die Vögel wollten Hochzeit halten in dem grünen Walde. Fidirallala, ...

2. Die Drossel war der Bräutigam, die Amsel war die Braute.

3. Die Lerche, die Lerche, die führt die Braut zur Kerche.

4. Der Auerhahn, der Auerhahn, der ist der würd'ge Herr Kaplan.

5. Der Spatz, der kocht das Hochzeitsmahl, verzehrt die schönsten Bissen all.

6. Die Schnepfe. die Schnepfe, setzt auf den Tisch die Töpfe.

7. Die Gänse und die Anten, das sind die Musikanten.

8. Der Pfau mit seinem bunten Schwanz, der führt die Braut zum Hochzeitstanz.

9. Brautmutter war die Eule, nimmt Abschied mit Geheule.

10. Frau Kratzefuß, Frau Kratzefuß gibt allen einen Abschiedskuss

11. Der Hahn, der krähet: "Gute Nacht!", dann wird die Türe zugemacht.

12. Nun ist die Vogelhochzeit aus, und alle zieh'n vergnügt nach Haus.